Ich habe schon sowas erwartet, nachdem bisher keinerlei Infos zum MY24 kamen. Wenn irgendwann in 2024 die ersten STLA-Medium Auto in Melfi vom Band rollen sollen, wird zeitnah der Umbau der Montagelinien starten müssen. Dann wäre auch mit dem Compass erst mal Schluss, bis 2025 der Nachfolger kommt.
Beiträge von Toy
-
-
The point might be, the radios from Continental were basically designed as „low line“ units without navigation. At the end, when Panasonic failed to implement the Uconnect services, Continental was forced to make a „high line“ unit out of the low line hardware. I‘m still wondering why the Italy built Renegade never got the Uconnect 5 from Samsung like the Renegades built in Brasil.
-
Ich kann mich noch gut erinnern, nach Auslieferung der ersten 4xe gab es sehr viele Klagen darüber, dass im E-Mode auch unter Last der Verbrenner aktiviert wird, ähnlich wie bei Hybrid, nur etwas später. Nun sieht es für mich so aus, als ob das nicht mehr gemacht wird, dafür nun aber das System bei Kälte und Last irgendwie kollabiert. Ich habe jetzt auch schon festgestellt, bei Minusgraden stößt ein Akku vom E-Auto an seine Grenzen. Da bedarf es einiger Maßnahmen, um die Systemleistung nicht einbrechen zu lassen. Ob das beim Hybrid auch alles so drin ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
-
Wenn es danach gehen würde, müssten wir schon alleine wegen der Feuer-Rückrufe bei Verbrennern von BMW alle wieder mit Esel-Karren durch die Gegend fahren.
-
Dein Händler soll sich mal das TSB 08-229-23 durchlesen, erschienen am 12.10.2023. das TSB umfasst alle Renegade und Compass, die vor Mitte Januar 2023 gebaut wurden.
-
Hey Michael,
na denn herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit dem Jeep.
LG,
Toy
-
Die Kritiker, die meinen mit E-Auto geht kein Off-Road, sollten sich mal das ansehen.....
[Externes Medium: https://twitter.com/ChargeGoGroup/status/1728816666094846404] -
Der Zustand, dass beim Vorklimatisieren Radio und Licht angehen, ist natürlich ein absoluter Witz und hat hier in der Firma schon für reichlich Spott und Hohn gesorgt. Von den Autos der Kollegen macht das kein anderer. Sämtliche Versuche, das Thema bei TeSeO zu platzieren, sind im Nirvana verlaufen. Wie immer wird sowas kurzerhand zum "Stand der Technik" erklärt.
-
Quote
Stellantis Announces Executive Changes in North America
November 29, 2023 , Auburn Hills, Mich. - Stellantis North America today named two executives to key roles in support of the Jeep brand as the region prepares for its electric offensive in 2024. Both moves are effective December 1.
William Peffer is named responsible for Jeep brand North America. Peffer joined the Company in 2020 where he has served as CEO of Maserati North America. Previously, he was COO of Kia Motors America.
Jim Morrison is named responsible for the newly formed Jeep Performance Parts business where he will lead the effort to capitalize on significant growth opportunities. Morrison previously was head of Jeep North America and has held in positions in sales as well as with the Jeep and Ram brands.
“We are entering a new chapter for the region, and I’m confident both Bill and Jim will bring their passion and intense customer focus to their new assignments,” said Mark Stewart Chief Operating Officer, Stellantis North America. “Bill’s deep brand experience will bring a unique and valuable perspective for the Jeep brand as it begins to roll out its electric portfolio next year. Jim’s unbridled passion for Jeep and its capability on and off road will help to elevate and accelerate our aftermarket business, most importantly with the brand’s electric future just around the corner for our North American customers.”
Paukenschlag zum Jahresende, Jim Morrison ist ab morgen nicht mehr Chef von Jeep North America. Und erneut folgt auf einen längjährigen Jeep Angehörigen ein "Nobody". Morrison wird zum Leiter der Tuning-Abteilung JPP degradiert, wie lange er da wohl bleibt?
-
- Basis-Version Avenger entfällt
- Benzinmotor nun in Version Longitude und Altitude lieferbar
- neuer Antrieb 1,2l e-Hybrid hinzu
- Panorama-Schiebedach nun bestellbar
-
Die Preisliste für den Avenger e-Hybrid ist nun auch da:
-
und der 4xe wird es nicht geben?
Da hat man dir mit Sicherheit was Falsches erzählt. Die Bestellbarkeit vom 4xe kam jetzt etwas verzögert nach dem Benziner, inzwischen wird der auch aktiv auf jeep.de beworben.
EDIT:
Ich sehe gerade, seit heute gibt es auch die offizielle Preisliste für den MY24
-
Jetzt gibt es den offiziellen Report von der NHTSA zu dem Recall
-
Beim MY 22 Upland ist kein Wave-Programm dabei...
Laut der Preisliste 03/22 schon, kannst du dir hier aus dem Archiv ziehen:
Da würde ich mal nachhaken. Das Wartungspaket beim Renegade wurde bereits 11/2021 eingeführt.
-
Nö, da muss nichts gemacht werden. Das ESL ist nur ein "dummer" Aktuator, der nur vom Steuergerät betätigt wird. Die Schlüssel sind im RF-Hub hinterlegt und gibt dann die Freigaben für Türschlösser, Lenkschloss und Motorstart.
-
welches Wartungspaket?
Jeep FlexCareEntdecken Sie unsere Reihe erweiterter Garantien und Servicepakete. Der beste Service für Ihr Fahrzeug.www.jeep.deDas ist von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich.
Das zu vergleichen ist inzwischen gar nicht mehr so einfach. Es geht schon los, dass der Ölwechsel nicht mehr zwingend Teil der Inspektion ist. Je nach Hochrechnung der Öllebensdauer wird einer gemacht, oder nicht.
Regionale Unterschiede kommen auch noch dazu. Den Abschuss liefern da zumeist Jeep-Händler aus dem Raum Berlin/Brandenburg. Ich habe da schon Rechnungen gesehen, da pfeift´s dir die Ohren weg.
-
Wenn das die erste Inspektion war, dann muss die doch über Jeep Wave abgedeckt sein. Wieso stellt dir der eine Rechnung aus?
Generell ja, der Service bei Jeep ist so teuer, deswegen würde ich da ein Wartungspaket buchen. Da drüber können die Werkstätten nur reale Preise abrechnen und keine Mondpreise, wie sie dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
-
Das Geld für die Tickets ist nicht das Problem. Wenn man es richtig anstellt, bekommt man ein Jahresticket für $50,-. Selbst wenn die Tickets kostenlos wären, brauchen die freien Werkstätten immer noch teure Diagnosegeräte, die mit dem SGW und den Token umgehen können. Dazu kommt das umständliche Handling mit permanenter Online-Verbindung. Unterm Strich keine akzeptable Lösung, womit man im Werkstattalltag leben kann. Erst recht nicht, wenn zig Hersteller unterschiedliche Suppen kochen. Einzig brauchbare Lösung ist der freie Zugang über den OBD-Port wie eh und je. Dazu muss „nur“ der OBD-Port hinter das SGW verlegt werden. Bei neuen Fahrzeugen sicherlich kein Thema, aber für alles was gerade mit SGW rumfährt einen ziemliche Katastrophe.
-
Ist halt typisch Uconnect, man nennt es nicht zu unrecht auch U(n)connect....
-
Who knows......
Bisher sollen wohl 8 Wrangler 4xe in Flammen aufgegangen sein, davon war nach den Meldungen aus USA aber nur bei 6 ein Ladekabel angeschlossen gewesen sein.