Steht in der Zulassung (und im offiziellen Datenblatt von Jeep). 132kW Spitzenleistung hat der Verbrenner und 94kW Spitzenleistung der E-Motor. Es ist keine These, sondern ein Fakt.
Bitte mit "Fakt" vorsichtig sein. 
Ja der E-Motor hat eine höhere maximale Leistung als in der Systemleistung eingerechnet. Aber das Komplettsystem eben nicht.
Es gibt begrenzende Faktoren, in aller Regel ist das eine Strom/Leistungsbegrenzung des Fahrakkus oder/und des Wandlersystems.
Das müsste dann für die automatische Verstellung der Spiegel auch gelten. Vergessen die Spiegel einzustellen - erlischt die Zulassung? Sicherheitsrelevant - sehr gefährlich.
Diesen Vergleich verstehe ich nicht.
Es geht darum, ob das Fahrzeug beschleunigt oder eben nicht.
Und das muss sichergestellt sein.
Macht er ja ab und zu gefühlt nach Lust und Laune
Nein, hatte ich noch nicht. Ja, er ist mir schon ungewollt angesprungen, aber es war immer nachvollziehbar warum.
Klar könnte man das Anspringen insoweit unterdrücken, indem man das Drehmoment, welches man mit dem Gaspedal anfordert, elektronisch reduziert. Aber das Gejammer möchte ich mal hören, wenn bei Vollgas im Winter kurz nach dem Losfahren ein Lastenfahrrad locker überholt.
Wenn man sich ein wenig bemüht und den Gasfuss trainiert, dann ist das schon gut machbar mit dem Jeep. Ich gebe aber gerne zu, dass ich ein paar Jahre Erfahrung habe mit Hybriden und am Anfang auch geflucht habe, weil ich die Kiste nicht elektrisch vom Fleck bekommen habe (und da ist bei einem Vollhybriden noch wesentlich mehr Feingefühl nötig)