Bringt die Vielfälltigkeit des Wrangler gut zur Geltung...Zu Land, zu Wasser und in der Luft...gut, fliegen kann er halt noch nicht...
Beiträge von OldJeepTJ
-
-
Hey Koni...Nein, ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Ladesystem.
Wobei ich fast ausschließlich mit dem original Backstein lade.
Kann man nur hoffen, das man den Fehler bald findet und eliminiert...
Gruß
-
...sieht gut aus...da fragt man sich...warum nicht direkt ab Werk so verbaut...
-
Also vom Grundsatz her ist das Update des Wrangler schon gelungen, würde ich sagen. Vor allem im Bereich der passiven Sicherheit ist das schon ein echter Vortschritt mit den Vorhangairbags. Das im High Altitude nochmal versucht wird das Geräuschniveau zu senken ist sicherlich auch positiv...ob das dann in der Europa-Sahara Version zu finden sein wird, man wird sehen.
Mir persönlich sagt das Grilldesign nicht zu...mit den Fake-Einlässen unterhalb der Scheinwerfer.
Was den Innenraum betrifft, finde ich die Integration des Displays auch eher solala, wirkt doch sehr aufgesetzt und die Luftausströmer unterhalb wirken doch sehr klein...und der Wrangler hat ja nicht gerade die beste Heizung/Lüftung am Markt. Der Stoffbezug am Armaturenbrett anstelle von lackierten Plastik ist dagegen schon gelungen...ob man nun elektrische Sitzverstellung im Wrangler braucht...aber Konkurrenz belebt nun mal das Geschäft...
Und...wo sind eigentlich so Dinge wie ein Volldigitaldisplay oder die induktive Ladeschale...weil wireless Carplay/Android-Auto macht nur dann sinn, wenn man es nicht doch zum Laden einstöpseln muss...
Ein gutes Update aber sicherlich keine Revolution...Da bleibe ich meinem 4xe sicherlich noch lange treu...
-
Hallo Wulff...
habe meine Wrangler 4xe seit nunmehr fast genau 1 Jahr und bin seitdem etwas über 12000 km mit dem Wagen unterwegs gewesen. Hauptsächlich wird er im Kurzstreckenbetrieb elektrisch betrieben und das funktioniert wirklich einwandfrei...alle paar Monate gehts mal nach Frankfurt und da darf sich dann der Benziener mal etwas austoben. Natürlich ist er ein modernes Auto und ja auch hier sind die Konsumenten leider meist die Testfahrer, aber das betrifft wohl alle Herrsteller...Die zwei außenplanmäßigen Werkstattaufenthalte (Recall ZB7 und Heizungsmodul) die ich hatte, liefen auch wirklich reibungslos, jeweils einen Tag beim Freundlichen und danach war er wieder top in Form. Habe hier wohl aber auch Glück mit der Werkstatt, die den Kundenservice noch wirklich hochhält. Was die Ölverdünnung betrifft, da ist Stellantis/Jeep ja in guter Gesellschaft, die VAG hat da bekanntlich auch ihre Probleme, was die Hybrid-Direkteinspritzer betrifft.
Ich kann nur sagen, dass ich mich jeden Tag freue in den Wagen zu steigen. Er macht Spaß, egal ob On-oder Offroad und mit seinen 380 Pfärdchen lässt er so manch einen andreren Verkehrsteiilnehmer verdutzt an der Ampel zurück.
Grüße aus Hessen
-
Bei meinem Wrangler wurde der Recall ende Dezember durchgeführt...und seit dem läuft der 4xe tadellos. Einzig die Warmlaufphase des Verbrenners scheint länger zu sein, bevor er zum Vortrieb zugeschaltet wird. Kann aber auch an den Außentemperaturen liegen.
-
-
-
Aus Hessen auch die besten Grüße...viel Spaß mit dem Wrangler...
-
Hatte das Problem auch bei meinem Wrangler 4xe...Diagnose beim Händler ergab, die schon selbst erarbeitete Diagnose, das das elektrische Heizungsmodul getauscht werden muss. Ging auch echt zügig...das Modul war nach wenigen Tagen beim Händler, scheinbar hat Stellantis/Jeep hier vorsorglich Lagerbestand aufgebaut, der Tausch hat ca. 2 Stunden gedauert, danach funktioniert wieder alles wie es soll.
-
Wrangler 4xe 80th Anniversary
-
Ja...bin auch ein Google Täter...hatte im Vorfeld des Wranglers kaufs nach Informationen gesucht...positive, wie negative...und bin dann auf das 4xe-Forum gestossen.
-
Bei mir stehen bei 100% Ladung und opttimalen Wohlfühlbedingungen der Batterie schon mal 44KM, aber da müssen schon alle Einflussfaktoren stimmen.
In der Regel zeigt der Wrangler 38-42KM Reichweite an bei voller Ladung.
Davon nutzen kann man dann so ca. 35KM, wobei ich BFGoodrich AT´s fahre und es hier immer schön Berg auf und Berg ab geht.
-
Beim Daimler heißt das ganze Magic Vision Control...
-
Nein...kenne das so auch nicht...mein Wrangler schaltet schon meist ab 100KM/H in den 8.Gang...aber wahrscheinlich ist es aber so, das er die Höchstgeschwindigkeit nicht im 8.Gang halten kann...also bis 140KM/H schaltet meiner immer brav auch wieder in den 8 hoch...zum Spritsparen
-
Das ziehen der Sicherung bewirkt definitiv eine Hinterlegung im Fehlerspeicher...Ist meinem Freundlichen sogar aufgefallen beim Updaten...Ja ist eine praktikable Lösung, nein ist keine Lösung für die Dauer...Eine Lösung über die AUX Schaltflächen ist sicher die feinere Variante und man fährt StvZO Konform wenn es sein muss...ohne jedesmal unter die Haube schauen zu müssen
-
Hey Alex...ja genau darum geht es...ok...das ist also keine ständige Überwachung im eigendlichen Sinne, sondern "nur" eine Hilfe wenn man kein Manometer zur Hand hat beim Reifendruck auffüllen.
Vielen Dank für die Erklärvideos.
-
Hast Du für die Kofferraumgummimatte für den 4xe einen Link oder eine Teilenummer...?
Nein leider nicht...für den Kofferraum habe ich bis jetzt auch noch keine passende...mein Freundlicher hat zwar eine geliefert, nicht von MOPAR, aber natürlich eine für den normalen Wrangler...also selbst die Händler wissen wohl nicht so recht bescheid das der 4xe auch hier eine spezielle Kofferraummatte benötigt. Schon sehr spannend...diese Produktkenntnis
-
Die Funktion konnte mir bis jetzt auch noch keiner so richtig erklären...selbst wenn man den Assistent aktiviert, ist er beim nächsten Start wieder ausgegraut...
Weil theoretisch ist ja möglich verschiedene Reifendrücke, z.b. für verschieden Einsätze...zu speichern, wo der Assistent alarm schlagen soll...aber dafür müsste er ja immer aktiv bleiben...bis man ihn deaktiviert.
-
Am Montag beim Freundlichen gewesen...der "Kleine" hat jede menge Updates bekommen u.a. auch das für das Telekommunikations-Modul...wg. den UConnect-Services...hat zwar annähernd zwei Tage gedauert, aber soweit funktioniert die App ganz ok...Statusabfragen funktionieren...Ladezustand-und-dauer etc. lassen sich abrufen..die Grundfunktionen scheinen ganz gut zu laufen...vorerst...wird aber bei jeden Update der App wieder spannend werden.
Schönen Feiertag zusammen.